Aktuelle Nachrichten

Närrisch! Prinzen-Familie im Rathaus ausgerufen

Bürgermeister Thomas Hermann (Mitte) mit der Prinzen-Familie Glade (v.l.): Fiona (13), Jason (11), Claudia (33) und Sascha (45)

Bunt kostümiert übernahmen die Narren am Samstag um 11.11 Uhr das Kommando im Neuen Rathaus. Traditionell läuten die Jecken mit dem Einzug ins Rathaus die Karnevalssaison im Norden ein. Dieses Jahr gibt zum ersten Mal eine Prinzen-Familie den Ton an!

Im Gobelinsaal proklamierte Bürgermeister Thomas Hermann (SPD) Sascha Glade (45), dessen Ehefrau Claudia (33) sowie die Kinder Fiona (13) und Jason (11) zu Hannovers „Tollitäten“.

Die Prinzen und Prinzessinnen aus dem Hause Glade sind Mitglieder des Mittelfelder Karnevalvereins „Eugenesen Alaaf“.

Quelle: bild.de / Marcus Prell

Eugenesen stellen "Prinzenfamilie"

Das gab es noch nie beim Karneval in Hannover: Familie Glade vom KG Eugenesen Alaaf Hannover-Mittelfeld ist die erste komplette Prinzenfamilie. Durch einen Zufall sind die Kinder des Prinzenpaares das Kinderprinzenpaar der Saison. „So etwas hatten wir noch nie. Auf die Familie wartet jede Menge Arbeit, Spaß und Freude“, freite sich Ronny Jackson (50), Präsident vom Komitee Hannoverscher Karneval e. V.

Das Kinderprinzenpaar – Jason (11) und Fiona (13) – findet diesen Zufall einfach klasse: „Ich bin schon ganz aufgeregt und freue mich da­rauf, die Zeit mit meiner Familie zu verbringen“, sagt Fiona. Mutter Claudia (33) mochte den Karneval schon immer: „Es ist ein tolles Gefühl, die Stadt präsentieren zu dürfen.“

Aber es kommen auch ho­he Kosten auf die Familie zu. „Man sagt, dass das Jahr pro Paar rund 25 000 Euro kostet“, erklärt Vater Sascha (45). Dazu zählen etwa Kleider, Orden, Getränkeausgaben und Benzin: „Wir sind unseren Sponsoren sehr dankbar. Ohne sie hätten wir das nicht machen können.“ ce

Text: Neue Presse / Rainer-Droese
Bild: Werbeagentur Schulz-Design e.K.

Die Eugenesen feiern 55 jähriges Jubiläum!

Anläßlich dieses Jubiläums stellen wir in dieser Session das Prinzenpaar der Landeshauptstadt Hannover! Am 11.11. pünktlich 11:11Uhr wird das zukünftige Prinzenpaar im Neuen Rathaus proklamiert und erhält vom Oberbürgermeister die Stadtschlüssel zum Zeichen seiner närrischen Herrschaft.

Am 11.11. morgens wird das Prinzenpaar in alter Tradition von der Eugenesen-Familie zu Hause abgeholt. Am Abend findet dann im Hangar No. 5 die 4stündige Proklamationssitzung aller Mitgliedsvereine des Komitee Hannoverscher Karneval statt. Ein voller Saal, viel Spaß und gute Laune zu Ehren unseres Prinzenpaares.

Am 12.11. begehen wir unseren 55. Geburtstag mit einem Brunch im Hangar No. 5. 

 

>>> Hier können Sie die Broschüre als PDF downloaden <<<

 

Online-Version der Broschüre

Die PEG im Trainingslager 2017!

23 motivierte Mädels und Jungs haben am Wochenende alles gegeben.

Von Samstag früh um 9:00 Uhr bis Sonntag Abend um 17:30 Uhr wurde auf unterschiedlichste Art und Weise an Tänzen,Kostümen und am TEAM gearbeitet.

Während es beim Marschtanz galt -in kleinteiliger Partnerkorrektur- jeden Fuß,Kopf oder Arm zu putzen,wurde dem neuen Schautanz mehr und mehr Leben eingehaucht. Umgang mit Requisiten,Sicherheit in Schritten und Raumwegen und vor allem der tänzerische und ehrliche Ausdruck standen hierbei im Vordergrund.
Was an diesem Wochenende aber mindestens genauso wichtig war?
Miteinander lachen und weinen,sich besser kennenlernen,sich näherkommen und nochmal klare Ziele zu definieren. Hinter alles lässt sich der Haken setzen.

Und nun kann's losgehen!

Mit viel Herz und Leidenschaft im Gepäck ab auf die Zielgerade einbiegen,um in 6 Wochen das erste Feuerwerk zu zünden! 😍

Trainingslager 2017

Am 26.08.2017 starteten unsere ersten zwei Garden in das jährliche Trainingslager. Bereits um 8 Uhr trafen sie die Jugend- und Juniorengarde sowie deren Betreuer und Trainer und verteilten das Gepäck auf die Autos. Pünktlich um 8.15 Uhr ging die Fahrt dann auch schon los und man fuhr ins nahe gelegene Nienhagen.

An zwei Tagen trainieren die Mädchen und Jungen fleißig und feilten an ihren Tänzen. Neben dem Training wurde auch viel für das Gemeinschaftsgefühl getan. So wurden die ersten Trainingslager-Spiele ausgetragen. Alle waren mit vollem Körpereinsatz dabei und gaben alles in den Spielen. Auch die Trainer kamen dabei zum Einsatz und hatten ihren Spaß. Es gab zwar eine Siegermannschaft, gewonnen haben jedoch alle für uns. Es war ein gelungenes Wochenende und eine gute Vorbereitung für die Session.

Bedanken möchten wir uns an dieser Stelle auch bei unserem Sponsor dem BEKI-Markt. Seit Jahren stellt uns Herr Cadiz unsere Verpflegung zur Verfügung. Für uns keine Selbstverständlichkeit. Danke!

JHV der Eugenesen

Bei der Jahreshauptversammlung der Karnevalsgemeinschaft Eugenesen Alaaf am 28. April wurde das Präsidium einstimmig im Amt bestätigt.

Die Versammlung wählte Vizepräsident Karl-Heinz Ganteföhr wieder, der schon seit 12 Jahren im Präsidium arbeitet. Bianca Wallrafen wurde als Beisitzerin Tanz im Amt bestätigt und startet damit in ihr elftes Amtsjahr. Nachdem Schriftführerin Sandra Rosenkranz sich nicht wieder der Wahl stellte, blieb dieser Posten leider unbesetzt.

Unser Präsident Rolf Ballreich dankte seinem Präsidium und wünschte sich eine Fortsetzung der vertrauensvollen Zusammenarbeit.

Das Präsidium besteht außerdem aus Vizepräsident Jürgen Grimm, Schatzmeister Sascha Glade, Beisitzer Technik Holger Beschenboßel und dem Jugendbeauftragten Lukas Wildhagen.

Die Ehrennadel in Bronze für 11 Jahre Mitgliedschaft erhielten Isabel Gloge und Leticia Marie Hellmann. Nadine Schenke bekam die silberne Ehrennadel für 19-Jahre Mitgliedschaft. Für die 25jährige Mitgliedschaft wurden Andrea Grimm und Patrick Voltmer mit der Ehrennadel in Gold geehrt.

 

Eugenesen on ice

Beim Schlittschuhlaufen in der Eishalle Langenhagen, zu dem der Jugendausschuss am 31.03.2017 eingeladen hatte, verbrachten wir 2 Stunden auf dem Eis und hatten jede Menge Spaß.

 

Karnevalsumzug 2017

Beim 26. Karnevalsumzug in Hannover am 25. Februar gewannen wir in zwei Kategorien den ersten Preis – beste Fußgruppe und bester Festwagen!

Die meisten Eugenesen waren gemäß unserem Motto “Eugenixe – Eugenesen auf großer Fahrt“ als Piraten oder Matrosen verkleidet, und auch von der Teilnehmerzahl kamen wir auf beachtliche 80 Personen. Die Jury vergab den Preis “Bester Festwagen“ schon zum 8. Mal an den Mottowagen der Eugenesen! Die Wagenbauer hatten in wochenlanger Kleinarbeit den Umzugswagen als Schiff gestaltet, stilgerecht mit Takelage, Mastbaum mit Ausguck, Reling und Piratenflagge. Die Mühe wurde mit einem Gutschein vom Brauhaus Ernst August belohnt.

Dazu heizte DJ Akkon vom Wagen den sehr gut gelaunten Zuschauern ein, die von uns mit knapp 3000 Tüten kg Nic Nacs Mini “beworfen“ wurden und es mit Alaaf und Helau dankten.
Herzlichen Dank an alle Aktiven die diesen Erfolg möglich machten!

 

Gala-Prunksitzung

Am 28. Januar fand die Gala Prunksitzung im Hangar No. 5 statt, der Höhepunkt unseres Sitzungskarnevals. Vor ca. 300 Gästen moderierte Sitzungspräsident Rolf Ballreich eine ca. 5stündige Karnevals-Show.

Zu Stimmungsliedern, Schautänzen und Aufführungen von Männerballett als Flotte Bienen, den Mega Girls und der Hitparade wurde bis kurz nach Mitternacht geschunkelt, gelacht und gefeiert. Unter den Gästen waren auch die Ehrensenatoren der Eugenesen Klaus Langenstrassen (Autohaus Langenstrassen), Heike Diedloff (Inhaberin Fa. Diedloff und des Hangars No. 5), Dirk Toepffer (Vorsitzender der CDU Hannover), René Hagemann (Direktor Vertrieb & Marketing Herrenhäuser Brauerei) und Doris Schröder-Köpf (MdL und Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe SPD).

Besonderen Applaus bekamen die amtierenden Niedersachsenmeister in den karnevalistischen Tänzen Lilly Ebbecke (Junioren-Mariechen), Lina Ebbecke (Mariechen Ü15), der Kobold-Schautanz der Prinzenehrengarde und unser Tanzpaar Maja Beschenboßel und Julian Ebbecke.

Nach der Sitzung ging die Party noch weiter – DJ Benny legte bis zum Morgengrauen Musik auf. Weiter Bilder

 

GDA Waldhausen

GDA Waldhausen

Am 24. Februar waren wir zu Gast im GDA Waldhausen und durften einen Ausschnitt aus unserem sonst 4-stündigem Programm darbieten. Zum Abschluss gab es noch ein Fotoshooting mit dem Prinzenpaar und den anwesenden Aktiven.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.